Zubereitungen aus Augentrost (Euphrasia offi cinalis) werden schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von geröteten und brennenden Augen, vermehrter Tränenabsonderung sowie Schwellungen und Rötungen der Augenlider- und Lidränder angewandt. HYLO®-FRESH enthält neben dem Bestandteil Euphrasia außerdem 0,03 % Hyaluronsäure, für eine wohltuende und effektive Befeuchtung der Augenoberfläche.
- Augentropfen im COMOD®-System mit 0,03 % Hyaluronsäure und Euphrasia
- Lindert und erfrischt zuverlässig gereizte Augen
- Konservierungsmittelfrei und phosphatfrei
- Hohe Dosiergenauigkeit, mind. 300 Tropfen garantiert
- Nach Anbruch 6 Monate verwendbar
HYLO-COMOD® am häufigsten angewendete Medikament und dient als Tränenersatzmittel in Deutschland* bietet aufgrund der hohen Qualität der enthaltenen Hyaluronsäure eine besonders intensive und dauerhafte Befeuchtung der Horn- und Bindehaut.
*Insight Health 2013
HYLO-COMOD®- Medikament des Jahres 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014
|
|||||
ZUSAMMENSETZUNG:
HYLO-FRESH ®
Benetzungstropfen für die Augen, sterile, phosphatfreie Lösung ohne Konservierungsmittel
Natriumhyaluronat 0,3 mg/ml, Euphrasia-Urtinktur
ANWENDUNGSGEBIETE:
HYLO-FRESH wird zur Linderung gereizter Augen benutzt. Gereizte und trockene Augen können durch umgebungsbedingte Belastungen wie intensive Bildschirmarbeit, trockenes Raumklima, Zugluft, vermehrte Sonneneinstrahlung, Belastung der Luft mit Staub und Pollen oder Kon- taktlinsentragen entstehen. Schon seit Jahrhunderten werden Zubereitungen aus Augentrost (Euphrasia officinalis) traditionell bei Bindehautreizungen mit geröteten und brennenden Augen, vermehrter Tränenabsonderung, Schwellungen und Rötungen der Augenlider oder der Lidränder angewandt. HYLO-FRESH enthält außerdem Natriumhyaluronat. Natriumhyaluronat erhöht die Viskosität der befeuchtenden Lösung und macht sie damit dickflüssiger als Wasser. Dadurch bleibt sie länger auf der Augenoberfläche haften. Durch die Anwendung der Augentropfen werden gereizte Augen und Augenlider beruhigt und erhalten eine tränenähnliche Befeuchtung. Sie behandeln alle Symptome, die durch eine Austrocknung der Augenoberfläche entstehen, z. B. weil nicht ausreichendnatürliche Tränen vom Körper produziert werden. HYLO-FRESH dient der besseren Befeuchtung der Augen auch beim Tragen von harten oder weichen Kontaktlinsen. Aufgrund der Konservierungsmittelfreiheit wird HYLO-FRESH im Allgemeinen hervorragend vertragen. HYLO-FRESH ist darüber hinaus phosphatfrei, so dass mögliche Komplikationen durch die Bildung von Ablagerungen in der Hornhaut vermieden werden können.
HYLO-FRESH sollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile an- gewendet werden.
Im Allgemeinen wird 3 mal täglich 1 Tropfen HYLO-FRESH in den Bindehautsack jeden Auges getropft. Bei stärkeren Beschwerden kann HYLO-FRESH häufiger getropft werden.
ANWENDUNGSHINWEISE:
Für den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. HYLO-FRESH sollte dann immer zuletzt verabreicht werden.
HYLO-FRESH ist für eine Daueranwendung geeignet.
Augensalben sollten in jedem Fall nach HYLO-FRESH in den Bindehautsack eingestrichen werden. Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit sind HYLO-FRESH Augentropfen auch bei lang- dauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von HYLO- FRESH direkt abklingen.
Bei Raumtemperatur lagern.
Nach Anbruch einer Flasche ist HYLO-FRESH 6 Monate verwendbar.
zusätzliche Information | Nein |
---|